DECAID × cyclos
CASE STUDY

Von KI-Neugier zu strategischer Führungskompetenz

Die Challenge

thjnk erkannte früh, dass KI weit mehr ist als ein technisches Tool – nämlich ein strategischer Hebel für kreative Exzellenz und Zukunftsfähigkeit. Um das Thema wirksam im Unternehmen zu verankern, entschied sich die Agentur, gezielt beim Leadership-Team anzusetzen – mit dem Ziel, Orientierung zu schaffen, Erfahrungswissen aufzubauen und eine gemeinsame Grundlage für die weitere KI-Strategie zu schaffen.

1. Unterschiedliche Kompetenzlevels in der Führungsebene

2. Der Wunsch nach praktischer Erfahrung statt reiner Theorie

3. Keine gemeinsame Sprache oder Standards im Umgang mit KI

4. Balance zwischen KI-Innovation und dem kreativen Kerngeschäft

5. Wunsch, fundierte Entscheidungen für die KI-Zukunft von THJNK treffen zu
können

6. Vorbereitung auf die Rolle als Change Agents im Unternehmen

Die Lösung

thjnk entschied sich bewusst gegen einen theoretischen Vision-Workshop – und stattdessen für ein praxisorientiertes, dreistufiges Format: Das DECAID Habits Bootcamp – speziell für Führungskräfte – kombinierte Live-Workshop, 14-Tage-Micro-Training und kontinuierliches Sparring.
Timo bringt uns die Möglichkeiten der KI im Arbeitsalltag praktisch, komprimiert, sympathisch und mit großem Fachwissen so nah, dass man gar nicht mehr darauf verzichten möchte und jegliche Schwellenangst verliert. Die täglichen Tasks im Nachgang sind absolut hilfreich und nehmen den inneren Schweinehund direkt an die Hand. So kann man gar nicht verpassen die KI als neue:n Sparringspartner:in ins eigene Team zu holen. Vielen Dank!!!
Nele Zierrath,
Director People and Culture,
thjnk

Der Ablauf

1. Die Vorbereitungsphase    
- Analyse des individuellen KI-Wissensstands im thjnk-Management-Team    
- Abgleich mit thjnk's kreativen und strategischen Rollen    
- Anpassung der Inhalte an Agenturkontext und Zielsetzung

2. Ein Intensiver KI-Workshop:    
- Vermittlung eines gemeinsamen Verständnisses für GenAI    
- Anwendungsbeispiele und Tool-Demos für Kreativ- und Führungsprozesse    
- Reflexion rechtlicher, ethischer und markenbezogener Fragestellungen

3. Das 21-Tage-Programm:
   
- Tägliche Micro Tasks für den konkreten Führungsalltag    
- Wöchentliche Sprechstunden zum Sparring und Transfer    
- Gamifiziertes Tracking-System zur Motivationssteigerung

Die Ergebnisse

1. Drastischer Anstieg der täglichen KI Nutzung    
- Vor dem Bootcamp: 26 % nutzten KI-Tools regelmäßig (täglich oder oft)    
- Nach dem Bootcamp: 100 % nutzen KI-Tools mehrmals pro Woche, davon 55 % täglich

2. Signifikante Steigerung des Wissenstands
   
- Vor dem Bootcamp: Durchschnittliche Selbsteinschätzung bei 2,6 von 5    
- Nach dem Bootcamp: Durchschnittliche Selbsteinschätzung bei 3,5 von 5    
- 34 % Wissenszuwachs in nur zwei Wochen

3. Hohe Zufriedenheit und klare Weiterempfehlung
   
- Net Promoter Score (NPS): 90,91 % → Fast alle Teilnehmenden würden das Bootcamp weiterempfehlen

Das Fazit

Das DECAID Habits Bootcamp hat thjnk nicht nur inhaltlich weitergebracht, sondern eine neue Haltung zum Thema KI im Leadership-Team etabliert. Durch die Mischung aus gezieltem Wissen, niedrigschwelliger Anwendung und kontinuierlicher Unterstützung entwickelte sich aus Unsicherheit eine Neugier – und aus theoretischem Interesse eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen. thnjk ist nun bereit, die nächste Transformationsphase einzuleiten – mit einem KI-kompetenten Führungsteam, das nicht nur „Buzzwords kennt“, sondern praktische Erfahrung gesammelt hat.
Die operative Anbindung an den Arbeitsalltag hat geholfen, Mehrwerte sofort zu erkennen und zu bewerten. Die Aufgaben hatten einen überschaubaren Umfang und die umfassende Hilfestellungen (Prompts, Texte, Dokumente) haben eine schnelle Bearbeitung total erleichtert.“
Ann-Kathrin Rose,
Managing Director Strategy,
thjnk
Es hat sich nicht so angefühlt, als wenn man etwas "beigebracht" bekommt, sondern als wenn man gemeinsam was entwickelt - insbesondere mit den in Real Time reinkommenden Releases diverser Tools, die direkt zur Diskussion und Anwendung kamen. Das war ganz toll und super motivierend!“
Stefanie Meinikat,
Managing Director,
thjnk
Es war eine sehr professionelle Vorbereitung und Präsentation. Insgesamt kurzweilig, inspirierend und aktivierend. Hat auf jeden Fall den Stein bei mir ins Rollen gebracht.“
Anna-Maria Wegner,
Managing Director,
thjnk

DECAID Studio
IN ZAHLEN.

Unsere DNA: Ergebnisse statt Stunden – klare Ziele, klare Wirkung. Standardisierte Rahmen geben Tempo und Qualität, ohne zur Schablone zu werden. Asynchron, wo es Fokus schafft: weniger Overhead, mehr Output. Und im Kern AI‑native – wir nutzen, was wir lehren, und machen Vorsprung zum All

150+
begleitete Firmen

10.000+
geschulte
Fachkräfte

NPS 94
exzellente
Zufriedenheit

Starte mit deinem
KI-Assessment.

Finde heraus, wie KI-fit du bist. Unser KI-Assessment hilft dir, deinen Wissensstand einzuschätzen – und uns dabei  im Anschluss ein maßgeschneidertes DECAID Studio‑Angebot für deinen nächsten Schritt zu liefern.
Bereit? Los geht’s.
KI-ASSESSMENT STARTEN

Kontakt aufnehmen